Impressum
Unternehmens- und Herausgeberinformationen
Verantwortlicher gemäß i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV, § 14 MStV, § 5 TMG:
Firma Versicherungsmakler-Gelderland,
Am Bückelewall 90,
D-47608 Geldern
Inhaber: Artur Herlings
Sitz des Unternehmens: 47608 Geldern
Kontakt:
Telefon: 02831 7863
I Fax: 02831 7054
I E-Mail: info@versicherungsmakler-gelderland.de
Register/Erlaubnis, Registereintrag:
DIHK Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.
Breite Straße 29, D-10178 Berlin
Registerabruf unter: www.vermittlerregister.info | Register-Nr. D-OU9Q-VTBGA-61
Registerabruf unter: www.vermittlerregister.info | Register-Nr. D-OU9Q-VTBGA-61
Telefon: 0180-6005850 (Festnetzpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
Fax: (0 30) 2 03 08-10 00 I E-Mail: infocenter@berlin.dihk.de
Fax: (0 30) 2 03 08-10 00 I E-Mail: infocenter@berlin.dihk.de
Gemeldet als Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO bei der Aufsichtsbehörde:
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer (IHK) Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg, Mercatorstraße 22-24, 47051 Duisburg
E-Mail: ihk@niederrhein.ihk.de I Internet: www.ihk-niederrhein.de
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer (IHK) Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg, Mercatorstraße 22-24, 47051 Duisburg
E-Mail: ihk@niederrhein.ihk.de I Internet: www.ihk-niederrhein.de
Berufsbezeichnung:
Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34 d Absatz 1 GewO; Bundesrepublik Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen:
- § 34 d Gewerbeordnung
- §§ 59-68 VVG
- VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelung können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de
eingesehen und abgerufen werden.
Beschwerdestellen:
Schlichtungsstellen: Versicherungsombudsmann e. V.,
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de
Internet: www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung Kronenstraße 13, 10117 Berlin
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de
Internet: www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung Kronenstraße 13, 10117 Berlin
Beteiligungen:
Die Firma Versicherungsmakler Gelderland besitzt weder direkte noch indirekte Beteiligungen von über zehn Prozent an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens noch besitzen Versicherungsunternehmen oder Mutterunternehmen von Versicherungsunternehmen eine direkte oder indirekte Beteiligung von über zehn Prozent an den Stimmrechten oder am Kapital der Firma Versicherungsmakler Gelderland.
Rechtliche Hinweise:
Die Firma Versicherungsmakler Gelderland prüft und aktualisiert die Informationen auf ihrer Webseite ständig. Trotz aller Sorgfalt kann die Firma Versicherungsmakler Gelderland jedoch für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität keine Gewähr übernehmen. Dies gilt auch für Internet-Seiten anderer Anbieter, zu denen Sie über einen Hyperlink gelangen. Für den Inhalt dieser Seiten trägt die Firma Versicherungsmakler Gelderland keine Verantwortung.
Bildnachweise:
Quellenangaben für die auf versicherungsmakler-gelderland.de
verwendeten Bilder:
Seite TOP-Angebote: Depositphotos: Bildnummer 37193043 | @ plepraisaeng, Bildnummer 8161392 | @ ginasanders | Bildnummer 88322336 | @ HighwayStarz
Alle anderen Seiten: Pixabay, Ionos, privates Bildmaterial sowie angabenfreie Werke.
Seite TOP-Angebote: Depositphotos: Bildnummer 37193043 | @ plepraisaeng, Bildnummer 8161392 | @ ginasanders | Bildnummer 88322336 | @ HighwayStarz
Alle anderen Seiten: Pixabay, Ionos, privates Bildmaterial sowie angabenfreie Werke.
Haftungsaussschüsse:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch den Betreiber dieser Webseite erstellten Inhalte und Werke auf der Webseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der durch das Urheberrecht explizit erlaubten Verwendungen erfordern die schriftliche Zustimmung des Zuständigen. Soweit diese Webseite Inhalte enthält, die nicht vom Betreiber der Webseite erstellt wurden, wird den Urheberrechten Dritter Rechnung getragen und Inhalte Dritter sind entsprechend gekennzeichnet. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Nachhaltigkeitsinformation (ESG):
Nachhaltigkeit geht uns alle an. Sie ist das Bewusstsein, die natürlichen Lebensgrundlagen wie sauberes Wasser und gesunde Luft zu bewahren und den Klimawandel so schnell und so weit wie möglich zu begrenzen. Sämtliches Handeln ist ganzheitlich auf diese Ziele auszurichten, um jetzige und nachfolgende Generationen vor Schaden zu schützen und ihnen eine lebenswerte Welt zu bieten bzw. zu hinterlassen.
Zur Zielerreichung müssen nicht nur Staatengemeinschaften und Einzelstaaten sowie ihre Regierungen, Institutionen und Bürger beitragen, sondern auch Unternehmen aus allen Wirtschafts- und Dienstleistungsbereichen. Ein verbales oder geschriebenes Bekenntnis zur Nachhaltigkeit reicht dabei nicht aus. Es geht vielmehr darum, das jeweilige Handeln an Ergebnissen zu messen und diese transparent zu veröffentlichen bzw. anhand von objektiven Maßstäben (Benchmarks) zu vergleichen.
Die Europäische Union hat für ihre Mitgliedsstaaten die sogenannte Offenlegungsverordnung zum Thema Nachhaltigkeit erlassen, die ab 10. März 2021 in einem mehrstufigen Verfahren umgesetzt werden muss und auch Finanzmakler und Vermittler von Versicherungsanlageprodukten betrifft. Darin werden unter dem Label ESG drei zentrale Verantwortungsbereiche genannt: Umweltschutz, soziale Nachhaltigkeit und nachhaltige Unternehmensführung. Die Details zur Verordnung stehen noch nicht vollständig fest. Dennoch möchte ich Sie bereits heute informieren, in welcher Form wir den Bestimmungen der Verordnung nachkommen werden.
Wir nehmen das Thema Nachhaltigkeit sehr ernst und werden selbstverständlich sämtliche Verpflichtungen in enger Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern sowie den Produktlieferanten vollumfänglich erfüllen. Hierzu sind in den kommenden Monaten vor allem Produktkennzeichnungen und einschlägige Informationen zum Thema Nachhaltigkeit zu erwarten, insbesondere in welchem Umfang diese Produkte ESG-Kriterien erfüllen oder ob der Nachhaltigkeitsaspekt innerhalb eines Produktes nicht berücksichtigt wird.
Darüber hinaus beobachten wir den Markt intensiv im Hinblick auf die dynamische ESG-Thematik. Dies gilt für alle Bestandsprodukte genauso wie auch für zu erwartende Neuentwicklungen aus dem Fonds- und Versicherungsbereich, bei denen wir die Änderungen genau im Blick haben und Ihre diesbezüglichen Wünsche im Zuge eines Beratungstermines selbstverständlich gerne berücksichtigen werden. Die Vergütung für die Vermittlung von Finanzprodukten wird von möglichen Nachhaltigkeitsrisiken grundsätzlich nicht beeinflusst.